La Te X  
				Buch  
				Text  
				Objekt  
				Formel  
				Literatur  
				Layout  
				Brief  
				Beamer  
				Musik  
				Paket  
			 
		 
		Erweiterungspakete 
		Pakete erweitern den Sprachumfang LaTeX um neue Befehle und
		Möglichkeiten. Der Befehl
		\usepackage[Optionen ]{Paketname }
		bindet die benötigten Pakete ein.
		Dokumentarten 
		
			scrbook  
				Umfangreiche Wissenschaftliche Arbeiten 
			scrlttr2  
				Anschreiben für Bewerbungen und Geschäftsbriefe 
			currvita  
				Lebenslauf für Bewerbungen Abschlußarbeiten 
			beamer  
				Präsentationen für Tageslichtprojektoren 
			musixtex  
				Notensatz für Liedhefte und Notenblätter 
		 
		Internationalisierung 
		
			inputenc  
				Eingaberegeln für Umlaute und Sonderzeichen aus dem angegebenen Zeichensatz 
			fontenc  
				Trennungsregeln und Schriften in T1-Kodierung 
			babel  
				Titel und Trennungsregeln einer oder mehrerer Sprachen 
			textcomp  
				Textsymbole wie zum Beispiel das Euro-Zeichen 
		 
		Schriften 
		
			mathptmx 
				Times  als Grundschrift und für mathematische Symbole verwenden 
			mathpazo 
				Palatino  als Grundschrift verwenden und entsprechende mathematische Symbole laden. 
			chancery 
				Zapf Chancery  als Grundschrift verwenden. 
			charter 
				Charter  als Grundschrift verwenden. 
			times 
				Times  als Grundschrift verwenden, besser mathptmx  einbinden 
			palatino 
				Palatino  als Grundschrift verwenden, besser mathpazo  einbinden 
			helvet 
				Helvetica  als serifenlose Schrift verwenden. 
			avant 
				Avant Garde  als serifenlose Schrift verwenden. 
			courier 
				Courier  als Schreibmaschinenschrift verwenden. 
			bookman 
				Bookman  als Grundschrift, 
				Avant Garde  als serifenlose Schrift und 
				Courier  als Schreibmaschinenschrift verwenden. 
			newcent 
				New Century Schoolbook  als Grundschrift, 
				Avant Garde  als serifenlose und 
				Courier  als Schreibmaschinenschrift verwenden. 
		 
		Seitenlayout 
		
			scrpage2  
				Kopf- und Fußzeilen individuell anpassen. 
			caption  
				Bild- und Tabellenunterschriften individuell anpassen. 
			multicol  
				Text mehrspaltig setzen. 
			setspace  
				Zeilenabstand und Durchschuss individuell festlegen. 
			alnumsec  
				Alphanumerische Nummerierung von Überschriften. 
			lettrine  
				Grosse Initialen am Beginn eines Absatzes 
		 
		Listen und Tabellen 
		
			mdwlist  
				Kompakte Listen, Unterbrechungen und Varianten für Definitionslisten. 
			booktabs  
				Tabellen mit schönen Rahmen versehen. 
			dcolumn  
				Spalten am Dezimaltrenner ausrichten. 
			colortbl 
				Tabellen farbig gestalten. 
			longtable  
				Mehrseitige Tabellen erzeugen. 
			tabularx  
				Zellenbreite automatisch an feste Tabellenbreite anpassen. 
		 
		Grafiken 
		
			graphicx  
				Externe Vektor- und Pixelgrafiken einbinden. 
			xcolor 
				Farben in verschiedenen Farbmodellen verwalten. 
			subfigure 
				 Nebeneinander liegende Abbildungen mit eigenen Bildunterschriften versehen. 
			picinpar  
				Grafiken von Text umfliessen lassen. 
			pdfpages 
				Ganze Seiten durch externe Dokumente ersetzen. 
		 
		Querverweise 
		
			biblatex  
				Literaturdatenbank 
			nomencl  
				Glossar erstellen 
			makeidx  
				Index erstellen 
			hyperref  
				Hypertext-Verweise erzeugen 
		 
		Quelltext 
		
			sverb 
				Demo Umgebung 
			listings  
				Quelltexte formatieren 
			algorithm  
				Gleitumgebung für Algorithmen 
			algorithmic  
				Formatierter Pseudo-Code 
			amsmath 
				Befehle der American Mathematical Society 
			amssymb 
				Symbole der American Mathematical Society